GTM debug

FAQs Eurowag Navigation

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zur Eurowag-Navigation

Allgemeines

Ist Eurowag Navigation kostenlos?

Ja, Sie müssen lediglich die App herunterladen, ein Konto erstellen und sie kostenlos nutzen.

Sie können jedoch auch zusätzliche Funktionen erhalten, indem Sie Kunde von Eurowag werden. Verweisen Sie dazu die App an Ihr Unternehmen.

Ist Eurowag Navigation auf Android oder iOS verfügbar? Was sind Softwareanforderungen?

Ja, die App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

Anforderungen an die Software:

  • Android 7 und höher
  • iOS 16 und höher
Für welche Fahrzeugtypen ist Eurowag Navigation geeignet?

Sie können ein auf Ihrem Fahrzeug basierendes Fahrzeugprofil erstellen und anpassen, um eine individuelle Routenführung und Navigation zu erhalten. Derzeit unterstützt die App die folgenden Fahrzeugtypen:

  • LKW (N2, N3)
  • Lieferwagen (N1)
  • Personenkraftwagen (M1)
  • Bus (M2, M3)
In welchen Ländern ist Eurowag Navigation verfügbar?

Die App ist derzeit in allen europäischen Ländern verfügbar.

Die vollständige Liste der Länder:

Albanien, Armenien, Österreich, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Georgien, Deutschland, Gibraltar, Griechenland, Ungarn, Italien, Irland, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Marokko, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vatikanstadt.

Problembehebung

Die App kann nicht installiert werden

Wenn du beim Versuch, die App zu installieren, eine Fehlermeldung erhältst, versuche bitte Folgendes:

  1. Starten Sie das Gerät neu (schalten Sie es AUS und wieder EIN).
  2. Prüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz. Wir empfehlen, vor der Installation der App mindestens 1 GB Speicherplatz zur Verfügung zu haben.
  3. Prüfen Sie die Kompatibilität. Ihr Gerät muss auf Android 7 (und höher) oder iOS 16 (und höher) laufen.
  4. Für Google Play (Android) folgen Sie bitte den Anweisungen auf diesem Link: https://support.google.com/googleplay/answer/9037938?hl=en
  5. Wenn für den App Store (iOS) oben im App Store eine blaue Kontoschaltfläche angezeigt wird, müssen Sie sich möglicherweise anmelden.
  6. Für den App Store (iOS) überprüfen Sie bitte Ihre Zahlungsmethode. Möglicherweise müssen Sie es aktualisieren lassen, auch wenn die App kostenlos ist.
Routing- oder Navigationsprobleme

Bitte stellen Sie sicher, dass die App auf dem neuesten Stand ist. Suchen Sie in Google Play oder im App Store nach der App und aktualisieren Sie sie nach Möglichkeit.

Die App stürzt ab, friert ein oder öffnet sich nicht

Wenn Sie eine Systemmeldung erhalten, dass die App nicht reagiert oder nicht mehr funktioniert, melden Sie dies bitte mit der Option „Melden“ in der Nachricht.

Folgendes könnte dir helfen:

  1. Schalten Sie Ihr Gerät aus und wieder ein.
  2. Schließen erzwingen und Cache leeren: Wenn die Anwendung nicht mehr reagiert oder das Problem weiterhin besteht, erzwingen Sie das Schließen der Anwendung und leeren Sie den Cache in den Einstellungen Ihres Geräts — Anwendungen — Eurowag Navigation.
  3. Aktualisiere deine App, wenn möglich.
  4. Aktualisieren Sie nach Möglichkeit Ihr Betriebssystem.
  5. Um eine Überlastung des Geräts zu vermeiden, sollten Sie nicht zu viele Apps gleichzeitig ausführen.
  6. Auf Standardeinstellungen zurücksetzen: Gehe zu Menü — Einstellungen — Info und wähle „Auf Standardeinstellungen zurücksetzen“. Schalten Sie dann die App aus und wieder ein.
  7. Installieren Sie die App erneut: Öffnen Sie Google Play oder den App Store und suchen Sie nach der App. Tippen Sie auf „Deinstallieren“ und warten Sie, bis es fertig ist. Tippe anschließend auf „Installieren“.
Die App stoppt ständig im Hintergrund

Dies kann durch eine Überlastung des Geräts verursacht werden. Das Schließen anderer Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, kann zur Lösung des Problems beitragen.

Meine GPS-Position kann nicht erfasst werden

Ihr Gerät kann unter einer der folgenden Bedingungen das GPS-Signal verlieren:

Das Gerät befindet sich in einem Gebäude, Tunnel oder an einem Ort, an dem andere feste Objekte die Signale der GPS-Satelliten behindern. Da GPS-Signale keine festen Objekte durchdringen, dauert es länger, bis das Signal Sie erreicht. Daher muss die Behebung von GPS-Problemen draußen unter freiem Himmel erfolgen, ohne dass Gebäude oder feste Gegenstände im Weg sind.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Standort aktiviert ist und Sie der App erlaubt haben, darauf zuzugreifen

Schließen/Löschen von Daten erzwingen und auf Standardeinstellungen zurücksetzen

Starten Sie Ihr Gerät neu und gehen Sie zu Android-Einstellungen > Apps > Eurowag Navigation > Stopp erzwingen und Daten löschen. Starten Sie dann Eurowag Navigation und gehen Sie zum Menü — Einstellungen — Info — Auf Standardwerte zurücksetzen

Der gemeldete Vorfall ist weg

Nachdem Sie einen Vorfall gemeldet haben, erscheint er nur für einen bestimmten Zeitraum auf der Karte und verschwindet dann. Die Regel lautet, dass Ihr Vorfall auf der Karte bleibt, bis andere Benutzer ihn als ungültig markieren.

Sounds funktionieren nicht

Tone/Medienlautstärke

Überprüfe die Sounds/Medienlautstärke deines Geräts und passe sie bei Bedarf an.

Einstellungen für Benachrichtigungen

Wenn Sie Sprachanweisungen hören, aber keine Benachrichtigung erhalten, ist es möglicherweise deaktiviert. Prüfen Sie die Benachrichtigungen in Eurowag Navigation — Menü — Einstellungen — Benachrichtigungen.

Ebenfalls, bitte stelle sicher, dass deine App auf dem neuesten Stand ist: Suchen Sie Eurowag Navigation in Google Play oder im App Store und aktualisieren Sie es, wenn möglich.

Probleme bei der Suche

Bitte vergewissern Sie sich deine App ist auf dem neuesten Stand: Suchen Sie Eurowag Navigation in Google Play oder im App Store und aktualisieren Sie es, wenn möglich.

Überprüfe deine Eingabe

Überprüfe, ob Tippfehler vorliegen.

Verwenden Sie bei der Eingabe von GPS-Koordinaten die richtigen Symbole und geben Sie Längen- und Breitengrad in der richtigen Reihenfolge ein.

Probleme beim Einloggen

Wenn Sie Ihr Konto mit Ihrer E-Mail-Adresse erstellt haben, melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an.

Wenn Sie die Anmeldeoption von Google, Facebook oder Apple verwendet haben, melden Sie sich bitte mit derselben Option an. Sie müssen auf Ihrem Gerät mit dem Google/Facebook/Apple-Konto angemeldet sein.

Tipps & Tricks

So richten Sie ein Fahrzeugprofil ein

Sie können bis zu sieben verschiedene Fahrzeugprofile einrichten und deren Parameter angeben. Routing- und Restriktionswarnungen werden dann entsprechend angepasst. Fügen Sie über das Plus-Symbol in der oberen rechten Ecke ein Fahrzeugprofil hinzu.

Gehe zum Menü — Fahrzeug:

1. Wählen Sie zunächst eine Kategorie Ihres Fahrzeugs aus. Sie können mehrere Fahrzeugprofile derselben oder verschiedener Kategorien erstellen (z. B. drei verschiedene Lkw-Profile oder ein Lkw und ein Lieferwagen).

2. Sie können das Fahrzeugprofil für weitere Anpassungen umbenennen.

3. Das erstellte Profil wird zur Verwendung ausgewählt. Wenn Sie ein anderes Profil verwenden möchten, tippen Sie auf das Profil, das Sie einrichten möchten.

4. Um das Fahrzeugprofil zu bearbeiten, tippen Sie auf das Stiftsymbol daneben.

5. Um ein Fahrzeugprofil zu entfernen, gehen Sie über das Stiftsymbol daneben zu den Fahrzeugdetails und wählen Sie unten „Fahrzeugprofil löschen“. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens ein Fahrzeugprofil eingerichtet haben müssen, um die App nutzen zu können.

So erstellen Sie eine Route

Sie können einen beliebigen Ort als Ausgangspunkt festlegen. Tippe auf die Stelle, um das untere Blatt zu erweitern, und wähle dann in den Details „Als Startpunkt festlegen“.

Der Routenplaner wird angezeigt. Geben Sie das Ziel in das Feld „Nach Ziel suchen“ ein oder wählen Sie „Aus Karte auswählen“. Tippen Sie auf den gewünschten Standort und dann auf „+ Als Ziel festlegen“. Wenn die Standortdetails erweitert sind, tippen Sie auf die Schaltfläche „+“.

Der Routenplaner zeigt jetzt den Start- und Zielpunkt an. Sie können die Navigation über das Pfeilsymbol unten starten oder die Route anpassen, indem Sie neben dem Routenplaner-Bereich auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ tippen.

So fügen Sie während der Routenplanung oder Navigation einen Wegpunkt hinzu

Es ist möglich, Stopps (sogenannte Wegpunkte) hinzuzufügen und den Startpunkt, das Ziel und die Wegpunkte neu zu organisieren. Ziehen Sie einfach das Symbol „=“ neben den Punkt und legen Sie es dort ab.

So vermeiden Sie bestimmte Straßentypen

Du kannst ein anderes wählen Fahrzeugprofil oder ändern Sie die Routenoptionen. Es ist möglich, die Parameter für jedes Land, durch das die Route führt, anzupassen oder ein ganzes Land zu meiden, wenn eine andere Route verfügbar ist.

Die Routenarten, die Sie vermeiden können:

  1. Autobahnen
  2. Mautstraßen
  3. Staugebührenzonen
  4. Fähren
  5. Unasphaltierte Straßen
Wie füge ich meinen Lieblingsplatz oder meine Lieblingsroute hinzu

Um einen Ort zu den Favoriten hinzuzufügen, tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ und suchen Sie nach einer Sehenswürdigkeit, Adresse oder GPS-Koordinaten.

Sie können einen Favoriten auch direkt von einem Ort auf der Karte aus hinzufügen. Wählen Sie den Standort aus — erweitern Sie das untere Blatt — wählen Sie die Option „Zu Favoriten hinzufügen“.

Verwenden Sie die Elemente „Privat“ und „Arbeit“ oben in der Favoritenliste und legen Sie Ihre Privat- und Geschäftsadressen für einen einfachen Zugriff fest. Diese Elemente können nicht gelöscht werden, aber Sie können die Adressen ändern oder löschen.

Um einen Favoriten umzubenennen oder zu löschen, tippen Sie auf die Schaltfläche mit den drei Punkten neben dem Favoriten. Bitte beachten Sie, dass Sie nur dann auf die Option „Löschen“ tippen, wenn Sie fortfahren möchten, da kein zusätzlicher Dialog angezeigt wird.

Kann ich nach Unternehmen anhand des Namens suchen?

Ja, das kannst du. Geben Sie den Namen des Unternehmens in das Suchfeld ein und geben Sie die Stadt und das Land an, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Wie suche ich mit GPS-Koordinaten?

Geben Sie einfach Koordinaten in das Suchfeld ein und tippen Sie auf „Suchen“. Sie können zwei Koordinatenformate verwenden:

Dezimalgradformat: 41.15555, -8.58197

Format für Grad, Minuten und Sekunden: N 41°09′20W 8°34′55

Automatischen Tag- und Nachtmodus aktivieren

Gehen Sie zu Eurowag Navigation — Menü — Einstellungen — Kartenansicht & Einheiten — Farbschema.

Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen:

  1. Automatisch wechseln
  2. Tag — Das Farbschema befindet sich immer im Tagesmodus.
  3. Nacht — Das Farbschema befindet sich immer im Nachtmodus.
  4. Folgen Sie den Systemeinstellungen — Das Farbschema richtet sich nach den Einstellungen Ihres Geräts.
So ändern Sie die App-Sprache

Gehen Sie zu Menü — Einstellungen — Sprache & Stimme — Anwendungssprache.

Kann ich die Schriftgröße ändern?

Es gibt keine Möglichkeit, die Schriftgröße direkt in der Anwendung anzupassen.

In der Regel können Sie jedoch eine andere Schriftgröße für Ihr Gerät festlegen. Die Änderungen würden dann auch in der Anwendung erscheinen. Bitte beachten Sie, dass die Eurowag-Navigation nicht für verschiedene Schriftgrößen optimiert ist, sodass das App-Layout möglicherweise unübersichtlich wird.

Wie lösche ich den App-Cache oder die Daten?

Sie können Cache- oder App-Daten von Ihrem Gerät löschen, indem Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts — Apps — Eurowag Navigation — Speicher — Cache/Daten löschen gehen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich nach dem Löschen der App-Daten erneut bei der Anwendung anmelden müssen.