GTM debug

HVO

Der schnellste und einfachste Weg, Ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen.

HVO (Hydrated Vegetable Oil) ist ein sogenanntes Drop-in-Fuel, d. h. Sie können mit der Verringerung Ihrer CO2-Emissionen mit Ihrer derzeitigen Flotte beginnen und ihn ohne Einschränkungen in Dieselmotoren verwenden. Die bevorzugten Rohstoffe für die Herstellung von HVO sind entweder tierische Fettreste oder gebrauchte Speiseöle, die eine CO2-Reduzierung von bis zu 90% ermöglichen.

Kontaktieren Sie uns
Grafik, die einen LKW zeigt, der an einer HVO-Station geparkt ist.
Grafik, die einen LKW zeigt, der an einer HVO-Station geparkt ist.

Entdecken Sie erneuerbaren Diesel (HVO)

HVO ist sowohl einfach zu verwenden als auch reduziert es die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Dieselkraftstoff erheblich. Diese Vorteile machen es zu einer attraktiven Alternative.

Geringere Emissionen
Erneuerbar
Weithin verfügbar

Hauptmerkmale und Vorteile von HVO

Kraftstofftafel mit HVO100- und Diesel-Etiketten.

Sofortige Emissionsreduzierung

Mit HVO können Transportunternehmen sofort damit beginnen, die Emissionen ihrer Flotte zu reduzieren, basierend auf der vorhandenen Motorentechnologie und Tankinfrastruktur. HVO führt zu einer CO2-Reduzierung von bis zu 90 % auf Well-to-Wheel-Basis (WTW), einschließlich Produktion, Transport und Verbrennung.

Eine Person, die einen LKW mit HVO100-Kraftstoff betankt.

Nachhaltigkeit im Kern

HVO, ein fortschrittlicher Biokraftstoff der „zweiten Generation“, wird durch Hydrotreating von Pflanzenölen oder tierischen Fetten synthetisch hergestellt. Durch dieses Verfahren entsteht ein hochwertiger biobasierter Drop-in-Dieselkraftstoff, der keine Kompromisse hinsichtlich der Kraftstofflogistik oder der Motoren erfordert, aber weniger schädliche Emissionen (NOx und PM) verursacht.

Ich bin interessiert
Flasche HVO (hydrobehandeltes Pflanzenöl).

Warum HVO für die Industrie wichtig ist:

  • Checked dark
    Angesichts des Bedarfs der Industrie an einer sofortigen Emissionsreduzierung als Reaktion auf den globalen Druck und die zunehmende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) wird HVO zu einer einfach zu handhabenden Alternative.
  • Checked dark
    Der Biokraftstoff bietet Transportunternehmen einen effizienten Weg, um die Forderungen der Kunden nach verbesserter Nachhaltigkeit und einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck zu erfüllen. Dieser Biokraftstoff ermöglicht eine sofortige Emissionsreduzierung, so dass Transporteure bedeutende Schritte unternehmen können, ohne ihre bestehende Flotte verändern zu müssen.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind grundlegende Werte von DB Schenker und DHL

Testimonials

Wir gehen verantwortungsbewusst mit dem Thema nachhaltige Logistik um. Deshalb sind wir bestrebt, unseren Kunden als Erste die neuesten Trends und Innovationen vorzustellen, die unser langfristiges Ziel der Reduzierung der CO2-Emissionen unterstützen. Aus diesem Grund haben wir mit der Erforschung des neuen nachhaltigen Kraftstoffs HVO begonnen, der in einem Fahrzeug mit Standard-Dieselmotor ohne jegliche Änderungen verwendet werden kann. Dadurch können wir die CO2-Emissionen um bis zu 90 % senken, was für unsere Kunden der wichtigste Vorteil ist.

Petra Sůvova
Direkter Betriebsleiter CZ/SK
SCHENKER spol. s r.o.
Testimonials

Während eines dreimonatigen Tests mit zwei Lkw, die auf einer regulären Route mit HVO-Kraftstoff unterwegs waren, konnten unsere Fahrer keine Veränderungen bei der Fahrzeugleistung oder dem Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Diesel feststellen. Wir haben den Test durchgeführt, um den Kraftstoffverbrauch zu überprüfen, Nachhaltigkeitszertifikate und Treibhausgasemissionen zu kontrollieren und festzustellen, ob dieser Kraftstoff für uns und unsere Kunden eine akzeptable Wahl ist. Die Zertifikate und das Format der Informationen, die wir in Zusammenarbeit mit dem Lieferanten angepasst haben, erfüllen nun unsere Zertifizierungsanforderungen und entsprechen den Nachhaltigkeitskriterien der Richtlinie für erneuerbare Energien (RED II). Die Ergebnisse zeigen, dass HVO eine geeignete Alternative ist, die keine negativen Auswirkungen auf die betrieblichen Anofrderungen hat.

Lubomir Sasarak
Flottenmanager CEE
DHL Supply Chain
Testimonials

Wir engagieren uns für nachhaltige Logistik und setzen daher auf HVO100 – einen Kraftstoff, der die CO2-Emissionen ohne Motorumbau um bis zu 90 % reduziert. Diese umweltfreundliche Innovation kommt unseren Kunden zugute und unterstützt unser Ziel, die Umweltbelastung zu reduzieren.

Petra Sůvova
Leiter des Direktbetriebs
SCHENKER spol. s r.o.
Testimonials

Während eines dreimonatigen Tests mit HVO-Kraftstoff stellten unsere Fahrer keine Unterschiede in der Leistung oder im Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Diesel fest. Im Rahmen des Tests wurden der Kraftstoffverbrauch überprüft, Nachhaltigkeitszertifikate geprüft und die Emissionen bewertet. Die Ergebnisse bestätigen, dass HVO unsere Anforderungen erfüllt und mit RED II konform ist, was beweist, dass es sich um eine geeignete Alternative ohne Auswirkungen auf den Betrieb handelt.

Lubomir Sasarak
Flottenmanager CEE
DHL-Lieferkette
Eurowag Tankkarte

Maximale Einsparungen mit der Eurowag-Tankkarte

Kombinieren Sie die Vorteile von alternativen Kraftstoffen und der Eurowag-Tankkarte in unserem breiten Akzeptanznetz, um noch mehr zu sparen!

  • Checked dark
    Unschlagbare Preise für Qualitätskraftstoff
  • Checked dark
  • Checked dark
  • Checked dark
    Alle Ihre Rechnungen an einem Ort
  • Checked dark
    Eurowag Mobile App für die aktuellsten Informationen
  • Checked dark
Eurowag Tankkarte

Häufig gestellte Fragen

Was ist HVO, und wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Diesel?

HVO ist ein so genannter Biokraftstoff der zweiten Generation (hergestellt aus Reststoffen, im Gegensatz zu Biokraftstoffen der ersten Generation, die aus Nahrungspflanzen hergestellt werden).

Die Hydrobehandlung von pflanzlichen und tierischen Ölen ist eine moderne Methode zur Herstellung von sehr hochwertigen biobasierten Dieselkraftstoffen ohne Beeinträchtigung der Kraftstofflogistik, der Motoren, der Abgasnachbehandlungsanlagen oder der Abgasemissionen. Diese Kraftstoffe aus hydriertem Pflanzenöl (HVO) werden als „erneuerbarer Diesel“ bezeichnet.

Ist HVO dasselbe wie Biodiesel?

Erneuerbarer Diesel oder HVO darf nicht mit Biodiesel oder FAME (Fatty Acid Methyl Ester) verwechselt werden. HVO hat eine ähnliche chemische Zusammensetzung wie fossiler Diesel, wohingegen Biodiesel eine andere Zusammensetzung hat, weshalb sie nicht als Ersatz füreinander dienen können. Ein FAME-Anteil von über 7% erfordert eine Modifizierung des Motors.

Was ist das Ausgangsmaterial für das von Ihnen verkaufte HVO?

Dervon uns verkaufte HVO-Kraftstoff entspricht den EU-Vorschriften, die die Qualität und Nachhaltigkeit von HVO sicherstellen sollen, einschließlich der Richtlinie über die Kraftstoffqualität (FQD) und der Richtlinie über erneuerbare Energien (RED II), die die Verwendung risikoreicher Biokraftstoffe mit indirekter Landnutzungsänderung einschränken und fortschrittliche Biokraftstoffe aus Non-Food-Rohstoffen wie Abfällen und Reststoffen fördern.  Der Markt wächst und entwickelt sich ständig weiter, und Eurowag arbeitet aktiv mit seinen Lieferanten zusammen, um die bestmögliche Produktqualität für seine Kunden zu gewährleisten. Eurowag kann den Kunden einen Herkunftsnachweis zur Verfügung stellen.

Ist HVO für alle Fahrzeuge verfügbar, und wo kann es getankt werden?

Ja, HVO kann in normalen Dieselfahrzeugen verwendet werden. Das offizielle Kraftstofflabel für HVO ist XTL. Sie können HVO auf Eurowag-Parkplätzen in der Tschechischen Republik, Österreich und der Slowakei sowie an mehr als 320 Tankstellen im Eurowag-Akzeptanznetzwerk tanken.

Wie ist Eurowag auf die Einführung der HVO vorbereitet?

Eurowag setzt sich für kohlenstoffärmere alternative Kraftstofflösungen ein. Unsere Tankstellen sind bereit, HVO anzubieten, und wir sind darauf vorbereitet, schnell auf die Kundennachfrage zu reagieren, möglicherweise unterstützt durch niedrigere Verbrauchssteuern im Vergleich zu herkömmlichem Diesel.

Whitepaper herunterladen

Danke! Ihre Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Kontaktieren Sie uns

Ich interessiere mich für HVO und möchte einen Termin mit dem Eurowag-Experten Dávid Halász vereinbaren.
David Halász
Leiter Alternative Kraftstoffe
Foto des Leiters für alternative Kraftstoffe bei Eurowag.

Kontakt-Formular

Ich bestätige, dass ich gelesen habe Principes des Datenschutzes und personenbezogener Daten.
Success
Danke! Your Envoling is available!
Wir werden uns bald mit Ihnen in Verbindung setzen
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.