Eurowag bietet das größte Netzwerk von HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) für schwere Nutzfahrzeuge (HDVs)) in Europa, was eine der vielversprechendsten Möglichkeiten darstellt, Ihre bestehende Flotte mit erneuerbarem Diesel zu dekarbonisieren. Eurowag hat auch den ersten HVO-Kraftstoffkorridor in Mittelosteuropa eröffnet.
LNG-Lkw und -Tankstellen stellen die am weitesten entwickelte und ausgereifteste alternative Kraftstofftechnologie dar, und Die Eurowag-Tankkarte deckt über 60% aller europäischen LNG-Stationen ab. Über 30% des europäischen LNG-Tanknetzes basieren bereits auf erneuerbarem Gas, und Biomethan ebnet den Weg für einen klimaneutralen gewerblichen Straßenverkehr auf kosteneffiziente Weise.
Eurowag ist der erste CRT-orientierte eMobilität Service Provider (eMSP), der Charging as a Service anbietet (einschließlich Installation, Wartung und Energiemanagement), Beratung zur Flottenerneuerung und Netzwerkentwicklung. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Elektrifizierung Ihrer Flotten für leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge zu helfen.
Eurowag ist der ideale Partner für die Beschleunigung der Energiewende bei CRT. Unser Akzeptanznetzwerk for alternative Fuels ist das größte seiner Art für CRT in Europa und wächst weiter.
Wir leisten Pionierarbeit beim Konzept des grünen Kraftstoffkorridors und stellen sicher, dass Sie BioLNG/LNG mit unseren Eurowag Tankkarte den ganzen Weg von Helsinki/Finnland nach Sizilien/Süditalien. Wir haben den allerersten HVO-Korridor in Mittelosteuropa eingerichtet und bieten HVO in unseren eigenen Lkw-Parks in Österreich, der Slowakei und der Tschechischen Republik.
Entdecke das größte Netzwerk für alternative Kraftstoffe für CRT-Kunden mit mehr als 2.000 Standorten in ganz Europa (einschließlich BioLNG, HVO). Wir bieten auch Beratungsdienste zur Dekarbonisierung an, die Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und dabei die kommenden Vorschriften und Kundenerwartungen in Bezug auf CO einzuhalten.2 Berichtspflichten.
Kombinieren Sie die Vorteile alternativer Kraftstoffe und der Eurowag-Tankkarte in unserem breiten Akzeptanznetz, um mehr zu sparen!
Alternative Kraftstoffe sind als Kraftstoffe oder Energiequellen definiert, die als Ersatz für fossile Ölquellen dienen und das Potenzial haben, zur Dekarbonisierung des Verkehrs und zur Verbesserung der Umweltleistung des Verkehrssektors beizutragen. Alternative Kraftstoffe, einschließlich Biomethan, erneuerbarem Diesel und eFuels, können vollständig aus erneuerbaren (Energie-) Quellen hergestellt werden und haben somit das Potenzial, fossile Energie zu ersetzen.
Alternative Kraftstoffe tragen dazu bei, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, die Abhängigkeit vom Öl zu verringern, die Luftqualität zu verbessern und die Energiesicherheit zu verbessern.
Das Netzwerk für alternative Kraftstoffe von Eurowag deckt mehrere Kraftstoffe (einschließlich BioLNG, BioCNG, LPG und HVO) in ganz Europa ab und gewährleistet so eine umfassende Abdeckung internationaler Transportwege. Wir erweitern unser Netzwerk kontinuierlich, um der wachsenden Nachfrage nach alternativen Kraftstoffen gerecht zu werden.
Eurowag unterstützt und entwickelt in erster Linie das Netzwerk von BioLNG und HVO als den vielversprechendsten erneuerbaren Fernkraftstoffen, die es gibt. Sehen Sie unsere Akzeptanznetzwerk Informieren Sie sich über verfügbare Stationen und informieren Sie sich jetzt, wie Sie die Eurowag-Tankkarte erhalten.
Eurowag verfügt über ein umfangreiches Netzwerk von mehr als 2.000 Tankstellen in ganz Europa, an denen Kunden alternative Kraftstoffe kaufen können. Dieses Netzwerk umfasst Partnerschaften mit großen Kraftstofflieferanten und speziellen Tankstellen für alternative Kraftstoffe. Sehen Sie unsere Akzeptanznetzwerk finden Sie die verfügbaren Stationen und schauen Sie nach, wie Sie Eurowag Tankkarte jetzt.