Die Umstellung auf Biomethan kann die Betriebskosten im Vergleich zu Diesel um über 30% senken, was es zu einer überzeugenden Wahl für preisbewusste Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen macht. Darüber hinaus können die langfristigen Einsparungen die finanzielle Nachhaltigkeit erheblich verbessern.
Bio-LNG ist der Kraftstoff der Wahl für internationale Transportunternehmen und längere Strecken. BioLNG-Lkw können mit einem einzigen Tank mehr als 1.500 km zurücklegen, was sie gegenüber Dieselkraftstoff wettbewerbsfähig macht. Das Betanken von LNG-Lkw ist so schnell wie das Tanken mit Diesel (weniger als 10 Minuten), was einen effizienten Betrieb und minimale Wartezeiten ermöglicht.
Bio-LNG kann eine CO₂-Reduzierung von bis zu 100% erreichen und kann je nach verwendetem Rohstoff (z. B. Gülle) sogar negative Emissionen haben, was es zu einer nachhaltigen Wahl für die Zukunft macht. Gasmotoren reduzieren das Motorgeräusch um 50% Dies führt zu einem leiseren Betrieb und einem geringeren ökologischen Fußabdruck.
Kombinieren Sie die Vorteile von LNG/BioLNG und Eurowag-Tankkarten in unserem breiten Akzeptanznetz, um noch mehr zu sparen!
LNG (Liquefied Natural Gas) und BioLNG (verflüssigtes Biomethan) sind chemisch exakt dasselbe Produkt; der einzige Unterschied ist ihr CO2-Fußabdruck. Bio-LNG kann eine CO₂-Reduzierung von bis zu 100% erreichen und kann je nach verwendetem Rohstoff (z. B. Gülle) sogar negative Emissionen haben, was es zu einer nachhaltigen Wahl für die Zukunft macht. Gasmotoren reduzieren das Motorgeräusch um 50% Bio-LNG wird lokal aus organischen Abfällen oder Gülle hergestellt und ist daher widerstandsfähig gegen Preisschocks, die sich aus zukünftigen globalen Energiekrisen ergeben. Es trägt auch dazu bei, Europa von Energieimporten von Erdgas unabhängig zu machen.
LNG-Lkw sind in verschiedenen Konfigurationen und Motorgrößen erhältlich und werden von Iveco, Scania und Volvo angeboten. Alle drei OEMs verfolgen aufgrund von BioLNG eine langfristige strategische Sicht auf die Technologie. BioLNG wird als wichtiger Beitrag zur Erreichung fossilfreier Transporte im Zeitraum 2040-2050 angesehen. LNG-Lkw sind 20% teurer als ihre Diesel-Pendants. LNG als Transporttreibstoff ist jedoch bei Verwendung der Eurowag-Tankkarte im Durchschnitt 30% günstiger als Diesel, was zu einer Investitionsrendite von etwa zwei Jahren führt. Die Preise können je nach Verfügbarkeit von BioLNG variieren. BioLNG ist im Allgemeinen teurer, kann jedoch Steuerermäßigungen gewähren.
Die Eurowag-Tankkarte wird an über 60% aller LNG-Tankstellen in ganz Europa akzeptiert und ermöglicht den Zugang zu insgesamt über 500 Tankstellen. Es ist möglich, LNG von Helsinki (FI) nach Sizilien (IT) zu finden, was LNG zur zugänglichsten Alternative zu Diesel macht. Eurowag-Tankkartenkunden können auch an über 300 Stationen auf CNG zugreifen. Der Anteil von Biomethan wächst ständig und wird an mehr als 30% aller LNG-Stationen in Europa angeboten; bei CNG ist der Anteil an Biomethan sogar noch höher. Eurowag betreibt zwei LNG-Stationen in der Tschechischen Republik und bietet seinen Kunden BioLNG an, was den Weg für den klimaneutralen gewerblichen Straßenverkehr ebnet.
Es stehen verschiedene alternative Kraftstoffe zur Verfügung, darunter BioCNG, BioLNG, HVO, LPG und Elektrizität. Sehen Sie unsere Akzeptanznetzwerk Informieren Sie sich über verfügbare Stationen und überprüfen Sie jetzt, wie Sie eine Eurowag-Tankkarte erhalten.
Schauen Sie sich unser kurzes Tutorial-Video an.
Schauen Sie sich unser kurzes Tutorial-Video an.